Do you want to get to the English version of this page?

Der premium Kaffee Onlineshop auf Basis von Shopware 6
Über DINZLER
Die DINZLER Kaffeerösterei ist bekannt als Hersteller seiner Premiumprodukte und hat sich in der Alpenregion als Top-Kaffee-Spezialisten einen Namen gemacht. „Kaffee ist unsere Leidenschaft und unser Leben“ – und das seit 1998. Aus einem kleinen Betrieb mit drei Mitarbeitern ist in kürzester Zeit ein mittelständisches Unternehmen mit 200 Mitarbeitern entstanden. Am heutigen Firmensitz am Irschenberg wird höchster Kaffeegenuss aus Oberbayern produziert. Hier entsteht Kaffee von Menschen für Menschen. Seit Jahren bezieht die DINZLER Kaffeerösterei ihre Kaffees auch direkt und fair im Ursprungsland, somit ist stets gleichbleibende Qualität garantiert und das zeichnet den Spitzenkaffee von DINZLER aus. Ökologisch nachhaltig, qualitativ hochwertig, finanziell stark – das ist die gelebte Regionalität des Herstellers mit der Verpflichtung, ausschließlich hochwertige Kaffeespezialitäten zu rösten.
Zum ShopDas haben wir unter anderem erreicht:
Online Beratungsqualität gesteigert
SEO Eigenschaften deutlich ausgebaut
Content Commerce deutlich vereinfacht beziehungsweise überhaupt erst ermöglicht
Digitaliserung möglich gemacht 💪 - mit den vorhandenen Ressourcen ein optimiertes Ergebnis zu erzielen
Markengerechtes Einkaufserlebnis
Nahtlose Verschmelzung von CMS und Shopware 6 Plattform
Veraltetes Shop System sowohl in der Storefront als auch im Backend durch modernste Shopware 6 Plattform abgelöst
Key Facts
Dauer: 6 Monate
Lizenz: Shopware 6 Enterprise
Kategorieabhängige Produktdetailseiten
Aromarad (Tortendiagramm-ähnliche Darstellung für Aromen im Kaffee)
Kategorieabhängige Listendarstellung
Kaffeeabos (für jeden Monat der richtige Geschmack)
Probierpakete
Verkauf von Eventtickets
Kaufgutscheine
Einsatzberatung bereits im Produktlisting
Technical Facts
ERP: Abas
Newsletter: SendinBlue
SEO-Migration
Wiederverwendbare Erlebniswelten (Page in Page, einmaliges Pflegen, mehrfache Verwendung)
Kundenmigration mit Altpasswörtern aus Altsystem
Vollautomatische Deployment-Pipeline vom Build über Unit- sowie automatisierte Frontendtests bis hin zum Blue-Green Deployment
Verschmelzung des bestehenden CMS über unterschiedliche Infrastrukturen hinweg mit neuem - für Shopware 6 Shop optimierten - Hosting
Vorbereitet für schrittweise CMS Ablösung
Herausforderungen
Die Marke DINZLER sollte sich nach der Migration von Oxid im neuen Shop modern und zielgruppenorientiert präsentieren. Ein Farbleitsystem soll den Kunden bei der Orientierung durch die neun Hauptkategorien unterstützen. Deshalb - und aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse bei der Produktpräsentation innerhalb der Produktgruppen - wurden zahlreiche individuelle PDP-Layouts benötigt, welche trotzdem komfortabel und effizient zu pflegen sein sollten. Aufgrund dessen fiel zu einen sehr frühen Zeitpunkt bereits die Wahl auf Shopware 6.
Da der GoLive-Termin aufgrund eines ERP-Wechsels bereits fixiert war, konnten wir für den Projektstart nicht auf die erste offizielle Version von Shopware 6 warten.
Da wir bereits im Oktober 2019 den weltweit ersten Onlineshop basierend auf einer Early Access Version von Shopware 6 realisiert haben, konnten wir diese Herausforderung guten Gewissens annehmen und angesichts des engen Zeitplans auch in diesem Projekt in der Anfangsphase auf einer Early Access Version Von Shopware 6 setzen und somit den GoLive-Termin ermöglichen.
Besonders spannend wurde dieses Projekt nicht zuletzt dadurch, dass sowohl das ERP Abas als auch das Newsletter-Tool SendinBlue (vormals Newsletter2Go) - erstmalig an Shopware 6 angebunden wurden.
Unsere Leistungen
Beratung (Consulting)
Technisches Konzept
Projektmanagement
Shopware CMS Erweiterungen
Technische Umsetzung
Quality Management
Projektverlauf und Umsetzungs-Highlights
Seit Jahren genießen wir in unserem Büro den Kaffee der privaten Rösterei aus Irschenberg. Schon aus diesem Grund freut es uns besonders, nun auch den Pitch für das eCommerce-Projekt gewonnen zu haben.
Anders als in den meisten unserer Projekte haben wir bei DINZLER Design und UX nicht beigesteuert, sondern hier erfolgreich mit dem UX/UI Design-Team der Rösterei zusammengearbeitet. Dank des gemeinsamen Einsatzes von zeplin.io, welches mit figma.com kooperiert, konnten wir weitestgehend in unserem regulären Workflow bleiben – inklusive Pattern Library.
Dank perfekt abgestimmter Prozesse und kurzer Dienstwege ist es uns gelungen, einen durchgehend reibungslosen Projektverlauf zu gewährleisten. Grundsätzlich sind wir bei dasistweb optimal darauf eingestellt, im Projektverlauf die einzelnen “Gewerke” unterschiedlicher Dienstleister zusammenzuführen und zu managen, soweit das vom Kunden gewünscht ist.
Der Einsatz von #slack,
Atlassian Stack,
Zoom, unserer Inhouse-QA sowie unserer Prozesse
erleichtert die Kooperation im Projekt mit gleichermaßen engagierten Dienstleistern, um für unsere Kunden das beste
Ergebnis für das investierte Budget zu realisieren.
Im Fall von DINZLER haben wir trotz der örtlichen Nähe (Luftlinie 15 km) nur ein gemeinsames Kick-off vor Ort benötigt, um den Rest des Projektes erfolgreich Remote umzusetzen.